Ende einer Ära: Michael Teichmann geht nach 27 Jahren als Dirigent der Odenwälder Trachtenkapelle in den musikalischen Ruhestand

Für seine Verdienste erhielt Michael Teichmann (Fünfter von links) die Sonderehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände. Werner Günhter (rechts) wurde nach 62. Jahren als aktiver Musiker in den Ruhestand verabschiedet. | (c) fnweb, Stieglmeier
Walldürn. Mehr als 27 Jahre lang gab Michael Teichmann bei der Odenwälder Trachtenkapelle Walldürn den Takt an und formte den Klangkörper zu einer Einheit auf hohem musikalischen Niveau. Deutlich wurde dies auch bei der Übergabe des Dirigentenstabs an den neuen musikalischen Leiter Meikel Dörr. Zahlreiche Redner würdigten das Engagement Teichmanns in ihren Grußworten und dankten für die geleistete Arbeit.
„Michael Teichmann war es, der die Odenwälder Trachtenkapelle in den zurückliegenden 27 Jahren zu dem gemacht hat, was sie heute ist“,
würdigte Holger Farrenkopf als Vorstandsmitglied der Odenwälder Trachtenkapelle die Verdienste des scheidenden Dirigenten.
„Darauf kann er wahrlich stolz sein.“
Im Sommer 1987 habe er das Dirigentenamt im Alter von gerade mal 22 Jahren von seinem Vorgänger Hubert Ackermann übernommen, der diesen Posten völlig überraschend niedergelegt hatte.
Jugendarbeit neu belebt
Als Anerkennung überreichte Farrenkopf dem scheidenden Dirigenten einen goldenen Dirigentenstab. Ebenfalls ein Präsent erhielt Ehefrau Christine als Dank für das von ihr in den zurückliegenden 27 Jahren aufgebrachte Verständnis für das zeitaufwendige ehrenamtliche „Hobby“ ihres Mannes.
„Die Odenwälder Trachtenkapelle ist eine Bereicherung für die ganze Stadt. Sowohl in kultureller als auch in gesellschaftlicher Hinsicht“,
betonte Bürgermeister Markus Günther in seiner Laudatio. So vielfältig wie die Anlässe, zu denen die Odenwälder Trachtenkapelle aufspiele, so reichhaltig und abwechslungsreich sei auch das musikalische Repertoire.
„Ihr Erfolg stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Musiker und erfüllt die Herzen der Zuhörer mit Freude“,
so Günther. Seinen Dank sprach er insbesondere Michael Teichmann für dessen außerordentliches ehrenamtliches Engagement aus. Die Odenwälder Trachtenkapelle leiste seit Jahrzehnten Großartiges, wobei die exzellente Aufbauarbeit eng mit dem Namen des Dirigenten verknüpft gewesen sei.
Teichmann habe der Odenwälder Trachtenkapelle sozusagen das „Sahnehäubchen“ aufgesetzt, so dass die Kapelle heute eine hohe Qualität vorweisen könne. Teichmann habe sich große Verdienste um den Verein und die Musikkultur in Walldürn erworben. Als Zeichen des Dankes überreichte der Bürgermeister dem scheidenden Dirigenten ein Präsent.
Sonderehrennadel überreicht
Jürgen Fieger, Präsidiumsmitglied des Blasmusikverbandes Odenwald-Bauland, gratulierte der Odenwälder Trachtenkapelle zum gelungenen Konzert und zeichnete Michael Teichmann für dessen langjährige Verdienste mit der Sonderehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände nebst dazu gehöriger Ehrenurkunde aus.
Wie er in seiner Laudatio hervorhob, habe Teichmann die Odenwälder Trachtenkapelle zu einem Klangkörper geformt, dem man mit Freude zuhöre. Für die Zukunft wünschte er Teichmann weiterhin viel Freude beim Musizieren sowie seinem Nachfolger Meikel Dörr alles Gute für die bevorstehende Aufgabe. ds
© Fränkische Nachrichten, Montag, 23.03.2015